Wir wollen gemeinsam erkunden, was Zeitgenössische Kunst mit Dir zu tun hat!
Wie verändert sich meine Perspektive, wenn ich auf dem Museumsboden liege? Wer spricht hier? Wer bin ich im Museum? Gehört das Museum mir?
Unsere Ausstellungen und Vermittlungsformate lassen uns genau hinschauen, darüber sprechen und denken. Sie geben Dir Platz für Dich und Deine Gedanken und Fragen, umgeben von Kunst. Gestalte und entwickle andere Fertigkeiten mit uns!
FÜR KINDER ZWISCHEN 6 UND 10 JAHREN
Drei Tage Osterferien im MMK und jeden Tag gibt es etwas Neues zu entdecken. Wir gestalten bunte Ferientage mit verschiedenen Aktivitäten rund um die Ausstellung Rosemarie Trockel. Wer ist Mister Sun? Wie sieht ein Haus für Läuse aus? Und wer ist eigentlich die beste Künstlerin? Bunt gestreifte Bilder aus Wolle, Gesichter aus Ton und andere Objekte inspirieren uns eigene Kunstwerke zu erschaffen. Wir erfinden Geschichten und erwecken Wolle, Papier und andere bunte Materialien in einem Stop-Motion-Film zum Leben.
19.04.–21.04.2023
Dauer: jeweils 11–15 Uhr im MUSEUMMMK
Kosten: 45 €, mit Kulturpass 1 €
Wir bitten um Anmeldung bis zum 24.03. unter kunstvermittlung.mmk@stadt-frankfurt.de oder +49 69 212 40691 (Mo, Mi–Fr, 9–14 Uhr). Das Angebot kommt erst ab fünf Anmeldungen zustande.
FÜR KINDER VON 4 BIS 6 JAHREN
Kann man mit Wolle malen? Wie sieht ein Haus für Läuse aus? Welchen Geruch hat eine Skulptur? Pinke, blaue, gelbe, Streifen ziehen Linien, sehen aus wie ein Barcode, bespielen Leinwände. Bunte Bilder aus Wolle, Gesichter aus Ton und andere Objekte inspirieren Dich eigene Kunstwerke zu erschaffen.
Jeden Monat gibt es etwas Neues zu entdecken.
Jeden 1. Samstag im Monat, 15–17 Uhr
Dauer: Ca. 2 Stunden
Kosten: 5 €, mit Kulturpass: 1 €
Der Workshop richtet sich nur an Kinder und findet immer parallel zu einer einstündigen öffentlichen Führung für Erwachsene statt.
Da für das Angebot eine beschränkte Teilnehmer*innenzahl von 8 Personen gilt, bitten wir um Anmeldung im Voraus unter kunstvermittlung.mmk@stadt-frankfurt.de oder +49 69 212 40691 (Mo, Mi–Fr, 9–14 Uhr). Freitags ab 13 Uhr sind Anmeldungen für Wochenendtermine nur noch direkt an der Museumskasse möglich. Für eine spontane Teilnahme wenden Sie sich gerne an das Kassenpersonal. Für Privatgruppen bieten wir den Workshop eigens buchbar zu Ihrem Wunschtermin an.
FÜR KINDER AB 6 JAHREN
Ein Wollfaden tanzt zur Musik, rollt sich zu einer Spirale zusammen und dreht sich im Kreis. Herdplatten flitzen über den Bildschirm. In Rosemarie Trockels Videos werden Gegenstände zu Protagonist*innen und entwickeln ein Eigenleben.
Wir erfinden Geschichten und erwecken Wolle, Papier und andere bunte Materialien in einem Stop-Motion-Film zum Leben.
Für den Hunger zwischendurch gibt es eine KIOSK-Snacktüte.
Jeden 3. Samstag im Monat um 11.30 Uhr im MUSEUMMMK
Dauer: Ca. 2 Stunden
Kosten: 5 €, mit Kulturpass: 1 €
Da für das Angebot eine beschränkte Teilnehmer*innenzahl von 8 Personen gilt, bitten wir um Anmeldung im Voraus unter kunstvermittlung.mmk@stadt-frankfurt.de oder +49 69 212 40691 (Mo, Mi–Fr, 9–14 Uhr). Freitags ab 13 Uhr sind Anmeldungen für Wochenendtermine nur noch direkt an der Museumskasse möglich. Für eine spontane Teilnahme wenden Sie sich gerne an das Kassenpersonal. Für Privatgruppen bieten wir den Workshop eigens buchbar zu Ihrem Wunschtermin an.
FÜR KINDER AB 6 JAHREN UND BEGLEITENDE ERWACHSENE
Wie fließend sind die Grenzen zwischen Menschen, Dingen und Tieren? Lässt sich aus einer Zitrone Energie gewinnen? Und warum ist Plastik eigentlich menschlich? Entdeckt mit uns von Zuhause aus zeitgenössische Kunst aus der Sammlung des MMK. Gemeinsam experimentieren wir mit einem Stück Draht, einer Plastikflasche und einem Cent-Stück.
Jeden 4. Samstag im Monat um 10.30 Uhr via Zoom
Dauer: Ca 1,5 Stunden
Die Teilnahme ist kostenlos.
Wir bitten um Anmeldung bis spätestens vier Tage im Voraus unter kunstvermittlung.mmk@stadt-frankfurt.de oder +49 69 212 40691 (Mo, Mi–Fr, 9–14 Uhr). Teilnehmende erhalten vorab ein Materialpaket per Post. Der Zugangslink zu der Zoom-Veranstaltung wird kurz vor Beginn verschickt. Für Privatgruppen bieten wir eigens buchbar KLICK zu Ihrem Wunschtermin an.
KLICK wird unterstützt durch
M&G International Investments S.A.
Im Rahmen des SaTOURday ist der Eintritt in das MUSEUMMMKFÜR MODERNE KUNST jeden letzten Samstag im Monat frei. An zahlreichen Terminen gibt es ergänzend kostenlose Themenführungen für Familien.
25.03.2023
Collect
14.30–16.30 Uhr
Workshop für Kinder ab 6 Jahren
Wie sieht ein Affe aus, wenn er ratlos ist? Wie fühlt sich ein fröhliches Gesicht zwischen den Händen an? Mit Zeichenmaterial und Modelliermasse sammeln wir tierische Porträts, die uns in der Ausstellung Rosemarie Trockel anlachen, verunsichern, zum Grübeln bringen...
Mit Anmeldung im Voraus unter kunstvermittlung.mmk@stadt-frankfurt.de oder +49 69 212 406 91 (Mo, Mi–Fr, 9–14 Uhr).
FÜR KINDER ZWISCHEN 6 UND 12 JAHREN
Die Kinderführung ist speziell auf die Bedürfnisse junger Besucher*innen abgestimmt und gibt Kindern Raum für eigene Eindrücke, Vermutungen und Fragen.
Für Privatgruppen von bis zu 15 Personen bieten wir eigens buchbar Kinderführungen zu Ihrem Wunschtermin an.
FÜR SCHÜLER*INNEN DES DIESJÄHRIGEN ABITURJAHRGANGES
Du lernst für deine mündliche Kunstabiturprüfung und hast Fragen, brauchst Übung oder willst dein Können erweitern und vorab testen? Du möchtest nicht allein lernen, sondern mit anderen zusammen? In diesem dreitägigen Online-Intensivkurs wird gemeinsam wiederholt, gefragt und diskutiert.
Mithilfe von Präsentationen, Diskussionen, Übungen und Beispielprüfungen bereiten sich Abiturient*innen, begleitet von zwei Mitarbeiter*innen des MMKs, inhaltlich sowie methodisch auf die mündlichen Abiturprüfungen vor.
Gemeinsam werden Möglichkeiten, Kunst zu betrachten und zu besprechen, erarbeitet, ausprobiert und gefestigt. Dabei orientieren wir uns an den curricularen Vorgaben zu Malerei, Fotografie und Architektur und wählen Werke aus der Sammlung als repräsentative Beispiele. Das Angebot kann explizit nicht die individuelle schulische Vorbereitung ersetzen, sondern ist eine zusätzliche Möglichkeit, durch Lernen in der Gruppe sein Wissen zu erweitern.
Der MMK KUNST-ABITUR-KURS findet einmal im Jahr, kurz vor den mündlichen Abitur Prüfungen statt.
Im MUSEUMMMKFÜR MODERNE KUNST können Kinder ab 6 Jahren zusammen mit ihren Freund*innen Geburtstag feiern. Dabei ist so manche Überraschung garantiert.
Die verschiedenen Angebote:
DAS SPRECHENDE KUNSTWERK – RADIOSHOW
Die Kunstwerke des MMK fangen an zu sprechen und laden zum Interview ein! In einem Radioworkshop kommen die Geburtstagsgäste mit den Werken ins Gespräch.
Dauer: ca. 2 Stunden
Kosten: 140 €; max. 12 Kinder
Wir bitten um Buchung 14 Tage im Voraus.
FÜR ALLE FORMATE UND VERANSTALTUNGEN
Kunstvermittlung:
+49 69 212 40691 (Mo, Mi–Fr, 9–14 Uhr) oder unter kunstvermittlung.mmk@stadt-frankfurt.de