Eine Person sitzt gekrümmt auf einem Stuhl und hat das Gesicht in den Händen vergraben. Schrägt hinter ihr steht eine zweite Person und blickt auf sie herab. Die beiden sind identisch gekleidet mit einem dunklen Sakko mit weißem Hemd und tragen den gleichen schulterlangen Haarschnitt. Der Raum um sie herum ist schwarz und leer. Als Betrachter*in blickt man von oben auf die Szene herab.
Eine Person sitzt gekrümmt auf einem Stuhl und hat das Gesicht in den Händen vergraben. Schrägt hinter ihr steht eine zweite Person und blickt auf sie herab. Die beiden sind identisch gekleidet mit einem dunklen Sakko mit weißem Hemd und tragen den gleichen schulterlangen Haarschnitt. Der Raum um sie herum ist schwarz und leer. Als Betrachter*in blickt man von oben auf die Szene herab.
Rosemarie Trockel, Continental Divide, 1994, MUSEUM MMK FÜR MODERNE KUNST, © The artist & VG Bild-Kunst, Bonn 2022, Foto: Sprüth Magers

Kunstgespräch digital #10

Rosemarie Trockel

Die Kunstvermittler*innen Tobias Muno und Isabel Monroy Moreno stellen Ihnen mit Filmen und Dokumenten die Werke Continental Divide (1994) und Interview (1994) aus der aktuellen Ausstellung Rosemarie Trockel online vor.

Das Kunstgespräch dauert ca. 45 Minuten. Die Teilnahme ist kostenlos. Wir bitten um Anmeldung unter kunstvermittlung.mmk@stadt-frankfurt.de oder +49 69 212 40691 (Mo, Di, Do, Fr, 9–14 Uhr). Der Zugangslink wird kurz vor der Veranstaltung verschickt.

Talk

15. Juni 2023, 19:00 Uhr

mmk@stadt-frankfurt.de
+49 69 212 30447