Zu sehen ist eine weiße Gesichtsmaske aus Keramik vor einem schwarzen Hintergrund. Die Konturen zeigen ein markantes Gesicht mit Schnauzer und Koteletten, das ernst zur Seite blickt.
Zu sehen ist eine weiße Gesichtsmaske aus Keramik vor einem schwarzen Hintergrund. Die Konturen zeigen ein markantes Gesicht mit Schnauzer und Koteletten, das ernst zur Seite blickt.
Rosemarie Trockel, Clock Owner, 2017, Sammlung George Condo, © The artist & VG Bild-Kunst, Bonn 2022

MMK mit allen Sinnen

Rosemarie Trockel

Die Führung ist im Eintrittspreis enthalten.

Die Führung MMK mit allen Sinnen mit Fabian Korner, Kulturwissenschaftler und Inklusionsaktivist untersucht die nicht-visuellen Momente in den Werken von Rosemarie Trockel. Der Einsatz von Wärme, ein Geruch oder der Sound einer Stimme treten als Materialien und Informationsträger von Kunstwerken in den Mittelpunkt. Welche Aspekte eines Werkes werden über Zugänge wie Hören, Riechen, Tasten erschlossen? Welches Wissen über das Werk von Rosemarie Trockel lässt sich damit entwickeln, vertiefen oder sogar neu erschließen? Diesen Fragen geht Fabian Korner zusammen mit Katharina Mantel, Kunstvermittlerin und den Teilnehmenden nach.

Da für alle Angebote eine Teilnehmer*innenzahl von 10 Personen gilt, bitten wir um Anmeldung (Mo, Mi–Fr, 9–14 Uhr) unter der Telefonnummer +49 69 21240691 oder per E-Mail an kunstvermittlung.mmk@stadt-frankfurt.de. Für eine spontane Teilnahme wenden Sie sich gerne an das Kassenpersonal.

Führung

2. April 2023, 11:30 Uhr

MUSEUMMMK

Domstraße 10
60311 Frankfurt am Main


mmk@stadt-frankfurt.de
+49 69 212 30447