Zu sehen ist eine Metallstange, die horizontal an einer weißen Wand befestigt ist. An der Metallstange hängen verschiedene Objekte, wie eine Lederschnalle mit Karabinerhaken, diverse Metallringe oder eine Steuertabelle des Staates New York. Das größte Objekt an der Stange ist eine Fahne der Vereinigten Staaten von Amerika, welche sich am äußeren rechten Ende befindet.
Zu sehen ist eine Metallstange, die horizontal an einer weißen Wand befestigt ist. An der Metallstange hängen verschiedene Objekte, wie eine Lederschnalle mit Karabinerhaken, diverse Metallringe oder eine Steuertabelle des Staates New York. Das größte Objekt an der Stange ist eine Fahne der Vereinigten Staaten von Amerika, welche sich am äußeren rechten Ende befindet.
Cady Noland, Mutated Pipe, 1989, MUSEUM MMK FÜR MODERNE KUNST, © Cady Noland, Foto: Axel Schneider

MMK mit allen Sinnen

Channeling

Die Führung ist im Eintrittspreis enthalten.

Die Führung MMK mit allen Sinnen mit Fabian Korner, Kulturwissenschaftler und Inklusionsaktivist untersucht die nicht-visuellen Momente in der Ausstellung Channeling. Wahrnehmbare Wärme, ein Geruch oder ein Sound treten als Materialien und Informationsträger von Kunstwerken in den Mittelpunkt. Welche Aspekte eines Werkes werden über Zugänge wie Hören, Riechen, Tasten erschlossen? Was erfahren wir dabei über eine Ausstellung und den Ort Museum? Diesen Fragen geht Fabian Korner zusammen mit Katharina Mantel, Kunstvermittlerin und den Teilnehmenden nach.

Da für alle Angebote eine Teilnehmer*innenzahl von 10 Personen gilt, bitten wir um Anmeldung (Mo, Di, Do, Fr, 9–14 Uhr) unter der Telefonnummer +49 69 21240691 oder per E-Mail an kunstvermittlung.mmk@stadt-frankfurt.de. Für eine spontane Teilnahme wenden Sie sich gerne an das Kassenpersonal.

Führung

7. Januar 2024, 11:30 Uhr

MUSEUMMMK

Domstraße 10
60311 Frankfurt am Main


mmk@stadt-frankfurt.de
+49 69 212 30447